Der erste Schnee…griesel ;-)
und drinnen ist es behaglich warm.
ATAB Treppe
SkandiHaus liefert auch die Holztreppe aus Schweden mit. Neben der Standardtreppe (Kiefer, auf Eiche gebeizt), kann sich der Bauherr optional aus dem Angebot des schwedischen Treppenherstellers ATAB auch andere Treppen aussuchen:
Vorsicht – frisch gestrichen…
Heute haben wir aktuelle Bilder aus der Schweiz bekommen.
Die Außenanlage ist bearbeitet, das Gerüst ist abgebaut und das Schwedenhüsli erstrahlt jetzt in grau / weißer Pracht…
Hauslieferung aus Schweden
Ein großer Tag – wir erwarten heute vier LKW´s aus Schweden, mit dem vielen Material, um hier in der Schweiz ein original Schwedenhaus aufzubauen. Das Zimmermann Montageteam wird die vorgefertigten Wandelemente gleich beim Ausladen des LKW´s auf dem Thermofundament montieren und das Material für die weitere Montage um das Haus verteilen. Bereits am ersten Abend sind die Wandelemente vom Erdgeschoss aufgestellt. Hier einige Bilder von der Hausmontage:

Am Abend vor der Hauslieferung konnten wir diesen Regenbogen fotografieren 🙂

Die vorgefertigten Wandelemente werden mit einem Kran an die jeweilige Position gebracht.

Passgenau wird jedes vorgefertigte Element auf das vorbereitete Thermofundament montiert/verschraubt

Bereits am Nachmittag sind die Erdgeschosswände montiert 🙂

Und zum Abend hin steht dann auch bereits die erste Giebelwand…

und der zweite Giebel ist auch gerichtet.

Bereits am zweiten Tag ist der Dachstuhl gerichtet

Auch das Baugerüst wird jetzt vom ortsansässigen Gerüstbauer montiert. So hat unser Bauschild auch einen Platz 🙂

Die Dachgeschossdecke wird vollflächig mit Steinwolle gegen Trittschall gedämmt und dann mit Spanplatten geschlossen

SkandiHaus – Das Holzhaus aus Schweden.

Die Gauben und Giebelspitzen haben jetzt auch ihren Platz gefunden

Auf diesem Runderker wird dann in den nächsten Tagen noch der Balkon montiert – wird dann ein Zimmer mit Ausblick 🙂

Am vierten Tag der Schwedenhüsli-Montage ist die Vollholzschalung moniert, die Bitumenbahn aufgebracht und die Dachlatten für die Dachziegelmontage befestigt – kurzum: das Dach ist dicht 🙂

Auch der Holzbalkon und die Holzterrasse wird bereits montiert
Fundament nach schwedischem Vorbild
In Schweden werden bei den Holzhäusern nicht nur die Wände, das Dach und die Fenster besonders gut gedämmt, sondern auch die Bodenplatten. Deshalb empfehlen wird unseren Bauherren immer ein Thermofundament als Fundament zu bauen. So ist das Holzhaus auch von unten besonders gut gedämmt.
Dämmung unter dem Haus, Flächenheizung im Beton, kein zusätzlicher Estrich im Haus… so werden heute Fundamente gebaut:

Auf dem gefestigten Untergrund werden die vorgefertigten Schalungselemente, mit der für den Erdbereich zugelassenen Perimeterdämmung XPS (Styrodur), verlegt.

Nach dem die Dämmung ausgelegt wurde, werden die Versorgungsleitungen wie Leerrohre, Wasser- und Stromleitungen verlegt. Raum für Raum werden dann die Heizkreisläufe verlegt, die dann später den Beton erwärmen (Betonkernaktivierung).

Wenn alle Arbeiten erledigt sind, werden die zugeschnittenen Bewehrungsmatten und Körbe in das Fundament gelegt. Das gibt dem Beton die Stabilität. Wenn alles miteinander verbunden wurde (gedrillt), kann der Beton eingebracht und verdichtet werden.

Das Thermofundament ist fertig – der Beton wurde zum Schluss noch geglättet. Jetzt ist alles für die Hauslieferung aus Schweden vorbereitet 🙂
Während dessen in Schweden…
Die Erdarbeiten auf dem Baugrundstück sind fast abgeschlossen und in Schweden wird in dem Werk von VästkustVillan bereits alles für die Hauslieferung vorbereitet. Tafelelementbauweise nennt sich diese Art der Hausherstellung. Unter, zu jeder Jahreszeit, idealen Montagebedingungen wird in einer der großen Montagehalle jedes Element/Bauteil von erfahrenen Mitarbeitern zusammengebaut. Wie am Fließband entstehen so Wand für Wand. Nach ca. einer Woche ist die Hausproduktion in allen Einzelteilen abgeschlossen, alles wird zwischengelagert und für den Transport per LKW in die Schweiz vorbereitet. Also der finale Abschluss Monate langer Planung und Vorbereitung.
Ein großer Moment für uns und für die Bauherren. Und bereits in wenigen Wochen ist dann alles in der Schweiz und wird von unserem Zimmermann-Montageteam zu einem ganzen zusammengefügt. Aber dazu später mehr. Hier erst mal die Bilder aus Schweden 🙂
Abschluß der Erdarbeiten
Da in der nächsten Woche das Thermofundament (Klimabodenplatte) erstellt wird, laufen die Erdarbeiten auf hochtouren.
In den letzten Wochen wurde der Bauplatz mit schweren Gerät bearbeitet, sehr sehr viel Erde bewegt, viel Schotter eingebracht, verdichtet, Dränageleitungen nebst Kunststoffgrundleitungen verlegt und Stützfundamente vorbereitet. Aber genug der Worte, hier nun die Bilder von den Erdarbeiten 🙂
Beginn der Erdarbeiten
Das Holzhaus aus Schweden wird am 8. Juni 2015 in die Schweiz geliefert.
Jetzt wo der Winter vorbei ist und die Frühlingssonne über den Bergen von Bern erwacht ist, ist es Zeit mit den Erdarbeiten anzufangen.
Der Mutterboden wird ausgehoben und seitlich gelagert. Hier die ersten Bilder von der Baustelle: